
Irren ist menschlich – aber nicht allein menschlich: Nachdenken über KI und Kontrollverlust, zuletzt am Beispiel der Flieger-Katastrophe von Boeing
Das Schlagwort von der Roboterrevolution macht die Runde. In Zeitungsmeldungen und TV-Talks macht das Thema gerade Furore, hat längst die Aura von Science Fiction und Tüftlertum verlassen. Die Industrie baut schon lange auf Robotik in der Produktion und setzt auf Effizienz; die Leistungen der Künstlichen Intelligenz (KI) vervielfachen sich unterdes seit Jahren – in immer kleineren Zeitabständen. Da zeigen sich immer erstaunlichere Errungenschaften und Anwendungsmöglichkeiten.
Jedoch werden zugleich eine ganze Reihe von